Essen und Trinken

Samosa mit Hackfleischfüllung – orientalische Teigtaschen

Teigtaschen kennt man sicher in vielen Variationen und werden vor allem als Fingerfood angeboten. Ob die Samosa (teils auch als Sambusa bekannt) aus dem orientalischen oder afrikanischen Ländern oder z.B. die Empanadas, welche vor allem in Spanien und in Mittel- und Südamerika zu Hause sind. Jede Kultur hat hier seine eigenen Rezepte und Zubereitungsarten. Grundsätzlich sind sich die Teigtaschen aber alle ähnlich. Der Unterschied liegt meist in der Füllung. Hier sind den Ideen kaum Grenzen gesetzt. Ob klassisch mit gewürztem Hackfleisch oder Gemüse gibt es auch Varianten mit Reis, Kartoffeln oder Fisch. Probiert euch einfach aus.

Ich möchte euch heute die orientalische Variante Samosa mit einer klassischen Hackfleischmischung vorstellen. Die Zubereitung ist recht einfach und ergibt ca. 10-15 Stück.

  • knetet einen Teig aus 1 Tasse Mehl, 1 TL Backpulver, 1 TL Salz, 1/4 Tasse lauwarmes Wasser und 3 TL neutrales Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl) solange bis er einen schönen glatten Teig ergibt (sollte er zu klebrig sein, fügt noch etwas Mehl hinzu)
  • lasst den fertigen Teig bei Raumtemperatur min. 30 min. ruhen.
  • in der Zwischenzeit könnt ihr euch um die Füllung kümmern
  • bratet ca. 200g Rinder-Hackfleisch oder Lammhack 2 min. in 2 EL Öl an
  • hackt 2 Schalotten (alternativ eine Zwiebel) und eine Knoblauchzehe klein und gebt diese zum Hackfleisch
  • würzt es nun mit 3/4 TL Salz, 1 TL Kreuzkümmel, 1/2 TL Kurkuma, 1 TL Pfeffer und 1 TL gehackte Petersilie und bratet es nochmal 5 min gut an. Es sollte nicht zu braun und trocken werden
  • stellt die Pfanne bei Seite
  • rollt nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1-2 mm dünn aus (ich nehme hier eine Nudelmaschine um es etwas einfacher zu haben) und stecht mit einem Glas runde Teiglinge aus
  • gebt ein TL von der Füllung in die Mitte der Teiglinge und faltet den Kreis zu einem Halbmond zusammen, so dass keine Füllung an den Seiten rausschaut
  • mit einer Gabel drückt ihr nun den Rand auf zusammen, so dass das typische Muster wie auf dem Bild entsteht (es gibt auch spezielle Formen, mit denen man die Teigtaschen direkt pressen kann, aber es geht auch mit einer Gabel)
  • gebt die gefüllten Teigtaschen für 1-2 min. in 1l heißes Pflanzenöl und frittiert sie solange bis sie gold-braun sind
  • anschließen legt ihr sie auf ein Stück Küchenpapier, damit das Fett etwas abtropfen kann und FERTIG sind die leckeren orientalischen Teigtasche

Dazu passt je nach Füllung z.B. ein Mango Chutney oder ein Sweet-Chilli Dip.

Rene

Share
Published by
Rene

Recent Posts

Süßkartoffel-Falafel

Nachdem ich heute im Supermarktregal Süßkartoffel-Falafel gesehen habe, dachte ich mir, dass kann ich bestimmt…

6 Jahren ago

Hummus selber machen

Heute möchte ich euch mein Lieblingsrezept für Hummus vorstellen. Es ist wirklich sehr einfach und…

6 Jahren ago

Ungarische Gulaschsuppe

Anfang des Jahres habe ich eine Städtereise nach Budapest gemacht und dort natürlich auch geschaut,…

6 Jahren ago

Kartoffelsuppe mit Würstchen

Jetzt ist es schon wieder Herbst und was gibt es da besseres als eine wohltuende…

6 Jahren ago

Wrap mit getrockneten Tomaten und Mozzarella

Heute gibt es aber noch einen Wrap. Dieses mal machen wir einen Wrap mit getrockneten…

6 Jahren ago

Wrap mit Hähnchenbrust und Mango Chutney

Heute gibt es mit dem Hähnchenbrust Wrap mit Mango Chutney mal eine sehr schnelle und…

6 Jahren ago