Lange konnte sich der Mimic-Octopus vor dem Menschen verstecken. Doch im Jahre 2001 fanden Wissenschaftler in den sandigen Meeren Südostasiens eine Krakenart, die sich ihrem Lebenraum perfekt anpasst.
Dem Mimic-Octopus bleibt kaum ein Raum um sich vor Feinden zu verstecken. Daher passt er sich seiner Umgebung durch Farb- und Formwechseln an und ahmt so gefährliche Tiere, wie Schlagen, Rochen oder Ähnliches nach um den Angreifer zu täuschen.
Seine vielfältigen Verwandlungskünste führen aber leider dazu, dass der Mimic-Octupus bei großen Aquarien oder auch bei Hobby-Aquarianern sehr begehrt ist. Das führt dazu, dass der Krake regelrecht gejagt und aus seinem natürlichen Lebensraum gerissen wird. Was die menschlichen Jäger allerdings oft missachten ist, dass der Mimic-Octopus in Gefangenschafft in den meisten Fällen sehr schnell verendet.
Also Finger weg vor einem so faszinierenden Meeresbewohner!
Nachdem ich heute im Supermarktregal Süßkartoffel-Falafel gesehen habe, dachte ich mir, dass kann ich bestimmt…
Heute möchte ich euch mein Lieblingsrezept für Hummus vorstellen. Es ist wirklich sehr einfach und…
Anfang des Jahres habe ich eine Städtereise nach Budapest gemacht und dort natürlich auch geschaut,…
Jetzt ist es schon wieder Herbst und was gibt es da besseres als eine wohltuende…
Heute gibt es aber noch einen Wrap. Dieses mal machen wir einen Wrap mit getrockneten…
Heute gibt es mit dem Hähnchenbrust Wrap mit Mango Chutney mal eine sehr schnelle und…